Posted on 19. August 2009 by narzissmus
Wissenschaftlich werden diese Fragen unter dem Stichwort “Narzissmus” abgehandelt, wobei man allerlei Schwierigkeiten mit dem Begriff hat und – vereinfacht gesagt – jeder bei jedem abschreibt oder dazu schreibt, was ihm gerade so einfällt.
Filed under: Kultur | Tagged: Begriff | Leave a comment »
Posted on 22. Juli 2009 by narzissmus
Unter der Überschrift “Narzisst in der Kommandozentrale” wird beim Spiegel Narzissmus und Überlastung im Beruf durcheinander gewürfelt.
Möglicherweise handelt es sich auch um einen direkten Angriff auf HSH-Nordbank-Chef Dirk Jens Nonnenmacher, der explizit abgebildet wird.
Ein großes Publikum rätselt über die mentale Verfassung von Managern und Ex-Managern wie Zumwinkel und Funke. Gegen Selbstzweifel scheinen sie immunn.
Man könnte, statt hier mit dem Begriff Narzissmus zu agieren, auch schlicht sagen: Viele Manager sind sehr gierig.
Filed under: Kultur | Tagged: Manager | Leave a comment »
Posted on 17. Juli 2009 by narzissmus
Zur Sendung mit obigem Titel beim HR kann das Manuskript abgerufen werden.
Einleitender Text:
Der antike Mythos von Narziss, der sein Spiegelbild umarmen und küssen will, hat einer psychischen Störung ihren Namen gegeben: Narzissmus. Psychologen und Therapeuten nehmen bei ihren Klienten und Patienten immer häufiger eine narzisstische Persönlichkeitsstörung wahr.
Filed under: Kultur, Partnerschaft | Tagged: Diskussion | Leave a comment »
Posted on 4. Juni 2009 by narzissmus
Posted on 4. Juni 2009 by narzissmus
Posted on 21. Mai 2009 by narzissmus
Eine Fallstudie zur Diagnostik narzisstischer Persönlichkeitsstörungen
Skript Diagnostik Persönlichkeitsstörungen
wird auf der Seite der Helios-Klinik Bad Grönenbach angeboten.
Weiterlesen →
Filed under: Kultur | Tagged: Diskussion, Fernsehen, Narzissmus | Leave a comment »
Posted on 9. Mai 2009 by narzissmus
Nach GRUNBERGERs Verständnis erstreckt „Narzissmus“ sich auf das soziale und intellektuelle Leben, auf Kultur und Mystik.
Ich meine nämlich, dass die pränatale Koenästhesie die Matrix zahlreicher psychischer Formationen ist, die sich von ihr ableiten, wie Heiterkeit, Glückszustand, Gefühl der Souveränität, (alle diese Formationen können natürlich gestört sein), Gefüphl der Vollkommenheit und Allmacht, Selbstwertgefühl, schwärmerischer Expressionsdrang, Gefühl von absoluter Freiheit, Unabhängigkeit und Autonomie, von Unverwundbarkeit, Ewigkeit und Unsterblichkeit usw. Der Mensch ist also ein Säugetier, das sich für Gott hält, und als gefallener Engel hat er außerdem logische und quasi juristische Grundlagen, um diesen idealen Zustand einzuklagen“
(Grunberger, Narziss und Anubis 2, S. 190)
Filed under: Kultur, Mystik | Tagged: Kultur, Narzissmus | Leave a comment »